• Animierte Gifs
  • Blog
  • Partner
  • Werbematerial
  • Hilfreiche Links
  • AGB
  • Disclaimer & Datenschutz
  • Impressum
Gif-Suche:

GIF-Kategorien

  • Computer
  • Ereignisse
  • Fantasy
  • Feuer
  • Formen
  • Gegenstände
  • Geld
  • Geographie
  • Menschen
  • Pflanzen
  • Science-Fiction
  • Sonstiges
  • Spiele und Spaß
  • Sport
  • Technik
  • Tiere
  • Verkehr
  • Wissen

Werbung

ANZEIGE 03.08.2020

Welcher Webbrowser ist am sichersten?


Welcher Browser ist am sichersten? Bild von Isabel Ródenas auf Pixabay

Heutzutage können wir uns kein Leben ohne Internet mehr vorstellen. Ob nach einem Kochrezept suchen, ein Video ansehen, Online Casino mit Startguthaben spielen oder in sozialen Netzwerken Nachrichten verfassen, jeder nutzt einen Browser. Bei jeder Suche geben wir private Daten weiter. Somit kommt sogleich die wichtige Frage auf, "Wie schütze ich mich?". Wir werden Ihnen fünf Webbrowser vorstellen und deren Vor- und Nachteile nennen, um festzustellen, welcher der sicherste Internetbrowser ist.

Was macht ein Webbrowser?

Jeder Internetbrowser hat eine einfache Mission: Informationen von Internetservern ablesen und dem User zu präsentieren. Nicht zu verwechseln mit einer Suchmaschine, die nur eine Internetseite ist, welche Informationen über andere Seiten speichert und Sie zu diesen weiterleiten kann. Somit ist ein Webbrowser sozusagen lediglich der Rahmen, in welchen Ihre gesuchte Internetseite passt.

Fast alle Browser haben eine Liste von Features, die ziemlich gleich aussieht. Somit wird es schwer zu unterscheiden, welcher nun der beste ist. Beispielsweise kann jedes Programm die Seite neu laden, Lesezeichen erstellen, eine Seite vor- oder zurückspulen, in den "Inkognito"-Modus wechseln und Add-Ons installieren. Alle Beiträge auf dieser Liste der sichersten Browser haben grundsätzlich diese Eigenschaften, also können wir nun wirklich ins Detail gehen. Unsere Auflistung hat keine feste Sortierung und ist lediglich eine Ansammlung unserer Meinungen.

Browser 1: Google Chrome

Natürlich muss Googles Internetbrowser Chrome genannt werden. Schließlich ist er mit Abstand der beliebteste und je nachdem, wen man fragt, beste Browser. Das mag vor allem daran liegen, dass Chrome meist schnell und effizient arbeitet sowie sehr nutzerfreundlich aufgebaut ist. An schwächeren Computersystemen kann der RAM jedoch größtenteils ausgenutzt werden, da Chrome mehr auf die Hardware geht, als viele Konkurrenten. Google macht kein Geheimnis daraus, dass der Webbrowser Daten von Ihnen sammelt, jedoch ist es für Hacker außerordentlich schwer, Ihre Daten durch Chrome zu bekommen. Somit unser Fazit: Sicher, aber nicht privat.

Browser 2: Mozilla Firefox

Firefox hält den zweiten Platz als beliebtester Webbrowser weltweit. Trotzdem wird der Browser häufig übersehen, doch gibt es Gründe, warum Sie Firefox nutzen sollten? Wir wollen vor allem die Crypto-Jacking Protection hervorheben, welche Bitcoin-Miner auf der Basis von Javascript unschädlich macht. Außerdem legt Firefox großen Wert auf Ihre Privatsphäre und nimmt sich nur die Browserdaten, welche er braucht, um Ihr Erlebnis so gut wie möglich zu machen. Häufige Updates der Software und Upgrades der Sandbox-Fähigkeiten machen Firefox zu einer guten Chrome-Alternative, auch wenn letzterer ein wenig anwenderfreundlicher scheint.

Browser 3: Brave

Brave ist ein Webbrowser auf der Basis von Googles "Chromium" Frameworks, welcher groß mit seiner rundum guten Privatsphäre-Sicherheit wirbt. Nach allem, was wir gesehen haben, scheint das auch zu stimmen. Neue AddOns werden standardmäßig abgeschaltet, um Gefahren zu vermeiden. Der Browser ist besonders gut darin, Werbungen zu blockieren und Cookies nachzuverfolgen, zwei der größten Gefahren gegenüber Ihrer Datensicherheit. Insgesamt ist der Browser nutzerfreundlich, relativ schnell und weiterzuempfehlen.

Browser 4: Tor Browser

Der Tor Browser ist ein Internetbrowser, der auf der Basis von Mozilla Firefox aufgebaut wurde. Die Hauptattraktion hierbei ist die allumfassende Sicherheit, welche dadurch kommt, dass alle Daten drei Mal verschlüsselt werden und durch das sogenannte Tor Netzwerk geschleust werden. Das Interface ist fast identisch mit Firefox, jedoch ist der größte Nachteil, dass Tor viel langsamer ist. Wenn das Ihnen egal ist und Sie sich sehr um Sicherheit bemühen, ist Tor Ihre beste Wahl.

Browser 5: Opera GX

Operas neuester Browser ist rundum ziemlich sicher aufgebaut. Einige der Hauptgründe, warum Sie Opera GX herunterladen sollten, ist die große Anzahl an Features, darunter ein kostenloser VPN und eine große Menge an AddOns. Viel mehr gibt es zu diesem Programm nicht mehr zu sagen, insgesamt sehr zu empfehlen.


<< GIFs im Austausch mit Handwerkern
Facebook kauft GIF-Plattform Giphy >>


Aktuelle News

Osterhase
25.03.2025
Lustige Ostern Gifs zum Fest

Lachender Clown
19.02.2025
Kreative Clown-Gifs für Ihre Website

Nicht vergessen am 14. Februar ist Valentinstag
21.01.2025
Nicht vergessen am 14. Februar ist Valentinstag

Santa Claus - Weihnachten
07.12.2024
Wie verschickst du kostenlos Gifs an Weihnachten?

Animiertes Mädchen am Computer
02.10.2024
Das perfekte GIF für jede Situation: 11 perfekte Tipps

Auto Gifs
13.08.2024
Kostenlose Auto GIFs zum Download: Vorteile und Nachteile der Nutzung

Katzen-Gifs
07.05.2024
Warum sind Katzen die Lieblinge des Internets?

Schneemann-Gif
14.02.2024
6 Wege, GIFs in Ihrem Leben zu nutzen

NFTs
18.01.2024
Die spektakulärsten und wertvollsten NFT-GIFs aller Zeiten

Rasen
09.01.2024
Die Vielseitigkeit der Cortenstahl Rasenkante

Werbung

Copyright by www.gifzentrale.com